Nicht nur am Klavier ein Genie...
Ich habe Herrn Wartke als Klavier-Kabarettist kennen gelernt und war sehr begeistert von der Leichtigkeit seines Spiels, seinem Wortwitz und seinem scharfen Verstand. Und ich dachte mir, wenn ein derart talentierter Mann antike Literatur neu interpretiert ist das bestimmt sehenswert. Und meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen!
"König Ödipus" ist ein mehr als gelungener Mix aus genialer Schauspielkunst, hochwertigem Klavier- und Mundharmonikaspiel und Wortwitzen, die mit einer Eloquenz vorgetragen werden, dass es einem den Atem verschlägt.
Ich habe das Original von Sophokles in der Schule gelesen und, ähnlich wie Herr Wartke es selbst sagt, für ein prinzipiell genialen Text gehalten, allerdings sehr schwer verständlich für einen modernen Leser, der nicht in dem Maße mit dem Sagenstoff vertraut ist wie es der antike Zuhörer war.
Herrn Wartkes Interpretation ist, das muss man explizit sagen, NICHT allzu nahe am Originaltext orientiert. Wenn er Original-Sophokles-Zitate bringt, sind diese (auf sehr lustige und unübliche Weise) als solche gekennzeichnet.
Dafür baut er viele moderne Anspielungen ein, von gospel-ähnlichem Call-and-Response-Gesangt mit dem Publikum über Anspielungen auf Willhelm Tell und Faust.
Das Stück hat 13 Charaktere, von denen ausnahsmslos alle von ihm verkörpert werden. Die Geschwindigkeit, mit der von einer in die andere wechselt, die Fähigkeit, alleine das Streitgespräch von drei Figuren oder die Schlägerei von zweien darzustellen sorgt dafür, dass man vor Staunen den Mund gar nicht mehr zu bekommt.
Ich bin selbst seit Jahren in einer Amateur-Schauspiel-Gruppe, habe viele professionelle Theater-Schauspieler in meinem Freundeskreis. Und noch nie war ich derart begeistert und beeindruckt von einer schauspielerischen Darbietung wie dieser.
Deshalb meine uneingeschränkte Empfehlung:
Wer den antiken Sagenstoff mochte und offen ist für Neuinterpretationen,
wer einen talentierten Musiker Singen sowie Klavier und Mundharmonika spielen sehen will,
wer einen der talentiertesten Schauspieler Deutschlands sehen möchte
und wer letztendlich einen Abend verbringen will, an dem einem vor Lachen die Tränen laufen,
der sollte das Geld für eine Karte für Bodo Warkes "König Ödipus" investieren!
Bewertung von Sebastian vom 15.02.2011